Kovalex WPC Terrassendielen sind pflegeleicht und unbedenklich
Eine WPC-Kovalex Terrasse stellt die ideale Alternative zu Terrassendielen aus Echtholz dar. Die Abkürzung WPC meint „Wood Plastic Composite“, ein Holz-Kunststoff-Gemisch. Natürliche Holzfasern werden mit Kunststoffen, zumeist Polypropylen und Polyethylen vermischt.
Die Vorteile dieser Zusammensetzung sind zum einen, dass ein viel geringerer Pflegeaufwand benötigt wird als bei Massivholz, zum anderen, dass WPC Terrassendielen splitterfrei sind. Davon können vor allem Familien mit Kindern profitieren, da die Terrasse so gefahrfrei barfuß betreten werden kann.
Bei diesem Holz-Kunststoff-Gemisch handelt es sich um einen robusten Werkstoff, der relativ unempfindlich ist, sodass als Pflege ein Abspülen mit lauwarmem Wasser ausreicht. Zudem ist WPC im Vergleich zu Massivholz beständiger gegen Insekten, Pilze und Moos. Aufgrund des Holzanteils und des Inhaltsstoffes Lignin, der durch UV-Strahlen zerstört wird, tritt dennoch auch bei diesem Material eine leichte Vergrauung ein.
Kovalex - Gemütliches Flair trifft auf Umweltfreundlichkeit
Nicht zu verachten ist der ökologische Aspekt, da für die Herstellung dieses Werkstoffes Holzmehl aus Sägewerken verwendet wird, sodass keine zusätzlichen Bäume gefällt werden müssen. Außerdem ist WPC zu 100% recyclebar, PVC frei und somit umweltfreundlich. Terrassen, Balkone, Teich- und Poolumrandungen − WPC Kovalex ist vielseitig einsetzbar. Eine optimale splitterfreie Alternative zu Massivholz, die das Verletzungsrisiko auf ein Minimum reduziert und zudem umweltfreundlich ist. Die spezielle Holz-Optik und das Flair, das durch Holzterrassen vermittelt wird, bleiben bei geringerem Pflegeaufwand trotzdem erhalten.
Nutze unseren Terassenplaner auf unsere Homepage:
www.august-kraus.com